Jubeln

Jubeln
1. Jubeln und Prassen macht leere Kassen. Horn, Spinnstube, 1867, S. 25.
2. Juble nicht eher, bis du über den Graben (Zaun) bist.Gaal, 971.
Erst wenn mau seinen Zweck erreicht hat, soll man sich des glücklichen Erfolgs laut treuen.
Frz.: Il ne faut pas se moquer des chiens qu'on ne soit hors du village.
Ung.: Ne mondj hoppot, minek előtte az árkot által ugortad. (Gaal, 971.)
[Zusätze und Ergänzungen]
3. Nicht eher ans Jubeln und Pfeiffen denke, als bis du heimgehst aus der Schenke.Wenzig, 50.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jubeln — ↑triumphieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • jubeln — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Jeder jubelt …   Deutsch Wörterbuch

  • jubeln — V. (Mittelstufe) in Jubel ausbrechen Synonyme: jauchzen, frohlocken (geh.) Beispiel: Die Mannschaft jubelte über den Sieg …   Extremes Deutsch

  • jubeln — frohlocken; jubilieren; jauchzen * * * ju|beln [ ju:bl̩n] <itr.; hat: seiner Freude über etwas laut, stürmisch Ausdruck geben; in Jubel ausbrechen: die Kinder jubelten, als sie den Großvater sahen. Syn.: ↑ jauchzen. * * * ju|beln 〈V. intr.;… …   Universal-Lexikon

  • jubeln — ju̲·beln; jubelte, hat gejubelt; [Vi] 1 (über etwas (Akk)) jubeln seine Freude über etwas laut und lebhaft zeigen: Der Torschütze jubelte über seinen Treffer; [Vt] 2 etwas jubeln eine Aussage machen, die seine Freude über etwas lebhaft zeigt:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jubeln — einen Freudenschrei ausstoßen, einen Luftsprung machen, sich freuen, jauchzen, triumphieren; (österr.): akklamieren; (geh.): frohlocken, jubilieren; (bildungsspr.): applaudieren; (ugs.): juchzen; (abwertend): johlen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • jubeln — jubilieren »frohlocken«: Das Verb wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. jubil‹i›eren) aus lat. iubilare »jauchzen, jodeln« entlehnt, das lautmalenden Ursprungs ist und zur Sippe von nhd. ↑ jauchzen gehört. – Im Vlat. erscheint das Substantiv iubilum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • jubeln — jubelnintr 1.sorglosindenTagleben;sichkeinenLebensgenußversagen.Sovielwie»vorFreudejauchzen«.1700ff. 2.einJubiläumfeiern.1900ff. 3.Alkoholzusichnehmen.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • jubeln — jubele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • jubeln — ju|beln; ich jub[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”